Urlaub in Kastelruth – Ferien am Rand der Seiser Alm
Das Gemeindegebiet von Kastelruth erstreckt sich vor einer atemberaubenden Gebirgslandschaft vom Eisacktal bis zum Grödnertal. Mit der Seiser Alm liegt die größte Hochalm Europas direkt vor der Haustür Ihrer Urlaubsunterkunft. Der Südtiroler Naturpark Schlern-Rosengarten bildet mit seinen hohen Gipfeln die Kulisse für Ihren Urlaub in Kastelruth. Mit dem 2.563 Meter hohen Schlern erhebt sich ein markantes Wahrzeichen Südtirols über dem Gemeindegebiet. Ein weitverzweigtes Netz von Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von 350 Kilometern durchzieht die urwüchsige Berglandschaft der Seiser Alm. Auf zahlreichen Themenwanderwegen tauchen Sie tief in die Welt der Sagen und Legenden dieser Alpenregion ein. Unzählige bewirtschaftete Almen und idyllisch gelegene Berggasthöfe laden Sie unterwegs zu einer Stärkung mit Spezialitäten der Südtiroler Küche ein.
Urlaubserlebnisse im Naturparadies Seiser Alm
Eine Fülle abwechslungsreicher Freizeitbeschäftigungen gestaltet Ihren Urlaub in Kastelruth spannend und unterhaltsam. Die Seiser Alm hält ein umfangreiches Outdoor-Programm in Ihren Sommerferien in Südtirol für Sie bereit. Auf der Seiser Alm Hüttentour verbinden Sie ein faszinierendes Mountainbike-Abenteuer mit genussvollen Erlebnissen. Die Tour ist auch für Kinder gut zu bewältigen und führt an urigen Berghütten und bewirtschafteten Almen vorbei. Unterwegs haben Sie einen fantastischen Blick auf den Plattkofel, den Schlern und das Langkofelmassiv. In den Hütten werden Sie mit Südtiroler Gastfreundschaft empfangen und Sie haben die Gelegenheit, die Köstlichkeiten der alpenländischen Küche zu genießen. Eine Wanderung auf den Schlern sollten Sie sich in Ihrem Sommerurlaub nicht entgehen lassen. Mit dem Spitzbühllift gelangen Sie auf eine Höhe von 1.929 Metern und nehmen von dort den Anstieg bis zum Gipfel in Angriff.
Bergdorfromatik im Urlaub in Kastelruth
Ihr Urlaubsort Kastelruth befindet sich auf einer Höhe von 1.050 Metern und empfängt Sie mit typischer Südtiroler Bergdorfromantik. Der barocke Kirchturm mit der markanten Zwiebelspitze ist das Wahrzeichen des Ortes. Über 325 Holzstufen gelangen Sie auf den 88 Meter hohen Kirchturm und genießen von dort eine traumhafte Aussicht über Kastelruth und die umliegende Berglandschaft. Im Gemeindegebiet befinden sich zahlreiche mittelalterliche Burgen und historische Ansitze, die in den Sommermonaten lohnende Ausflugsziele darstellen. Ehemaliger Wohnsitz des mittelalterlichen Minnesängers Oswald von Wolkenstein war der Überlieferung zufolge die Burgruine Hauenstein.