Wanderrouten

Über die Mahlknechthütte nach Saltria

.

Tourenverlauf: Vom Parkplatz Compatsch auf der Seiser Alm (1844 m) schnell mit dem Sessellift zur Bergstation Panorama auf dem Joch (2014 m, Berggasthaus). Wer es gerne sportlich hat, steigt zu Fuß auf dem leichten Fahrweg zur Bergstation an. Am Panoramahotel genießt man nicht nur den sagenhaften Ausblick auf Santerspitze und Schlern, weit im Westen grüßen […]


Wanderung über die Rosszähnscharte

.

Tourenverlauf: Von Compatsch (1844 m) nimmt man die rechte Abzweigung an der Informationstafel und folgt dem Weg 7 in Richtung Almgasthof Panorama (2014 m). Am Joch angelangt, ist der Blick frei auf den Schlern, auf Lang- und Plattkofel. Der Weg (Nr. 2) führt nun über ausgedehnte Blumenwiesen in Richtung Hotel Goldknopf. Bald darauf beginnt ein […]


Von Kastelruth nach St. Oswald und Seis

Fotos TV 016

Tourenverlauf: Vom malerischen Ortszentrum von Kastelruth mit seinen schmucken Fassaden (1060 m) über einen alten Fuhrweg, vorbei an alten Bauernhöfen mit ihren schmucken Scheunen, durch eine abwechslungsreiche Vegetation hinunter nach St. Oswald. Wilde Kastanien- und Kirschbäume säumen den Weg. Oberhalb des Weges befindet sich ein alter Kultplatz, der “Katzenlocherbühl”. Dort fand man alte Vasen, die […]


Von der Seiser Alm nach Tiers

Zünftige und lange Bergtour mit Überschreitung zweier hoher Felsscharten und langem Abstieg. Tourenverlauf: Von Compatsch am Rand der Seiser Alm (1844 m; hierher mit dem Bus) auf Weg 7 zum Almgasthof Panorama auf (2014 m), wandern in der angenehmen Morgensonne weitgehend eben auf Weg 2 über sanfte Almflächen südwärts und dann hinan in Richtung Goldknopf. […]


Seiser-Alm-Wanderung mit hochalpiner Zugabe

  Tourenverlauf: Von Compatsch (1844 m; hierher mit Pkw oder Bus) auf Weg 7 zum Almgasthof Panorama (2014 m). Von dort wandern weitgehend eben auf Weg 2 über Almwiesen südwärts. – Der Schritt in Richtung Goldknopf. Schau über die Felsgestalten Santnerspitze, Plattkofel, Sella, Cir und Geisler stehen wie Wächter rund um die riesige Almfläche. Dann […]